Downloads

Vielfalt gestalten – Neuer Leitfaden für inklusive Veranstaltungen

Wie können Veranstaltungen so gestaltet werden, dass sich alle Menschen willkommen und angesprochen fühlen?
Diese Frage stand im Mittelpunkt bei der Entwicklung eines neuen Leitfadens der Koordinierungsstellen für Integration.

Der praxisnahe Leitfaden richtet sich an alle, die Veranstaltungen planen und durchführen – ob im Sport, in der Kultur, in der Bildung oder in der Kommune. Ziel ist es, konkrete Hilfestellungen zu bieten, wie Events diversitätsbewusst, inklusiv und diskriminierungssensibel gestaltet werden können.

Im Fokus stehen:

  • Vielfaltssensible Veranstaltungsplanung
    Von der Einladung über die Auswahl der Räumlichkeiten bis zur Moderation: Der Leitfaden gibt Tipps, wie unterschiedliche Perspektiven und Bedürfnisse frühzeitig mitgedacht werden können.

  • Rassismuskritische und diversitätsorientierte Ansätze
    Die Inhalte regen zur Reflexion über bestehende Strukturen an und zeigen Wege auf, wie Teilhabe für alle ermöglicht werden kann – unabhängig von Herkunft, Sprache, Religion, Geschlecht oder Behinderung.

Der Leitfaden ist ab sofort als kostenfreie PDF-Datei über die jeweiligen Sportbünde erhältlich und soll als praktische Unterstützung für alle dienen, die Verantwortung in der Organisation und Durchführung von Veranstaltungen tragen.

📥 Jetzt herunterladen und Vielfalt aktiv gestalten!

Gegen sexualisierte Gewalt im Sport

 

Mit dem Projekt Schutz vor sexualisierter Gewalt von Kindern und Jugendlichen im Sport: Prävention, Intervention, Handlungskompetenz soll in der gesamten Sportorganisation ein Klima hergestellt und nachhaltig gefestigt werden, das sowohl Mitarbeitende des Sports in die Lage versetzt, qualifiziert präventiv zu handeln, als auch Betroffene zum Reden ermutigt. Das Projekt ist so angelegt, dass sich präventive Ansätze in der Laufzeit in den einzelnen Abteilungen des LandesSportBundes verstetigen und sich so zu einer Querschnittsaufgabe verdinglichen.

Der Landessportbund Niedersachsen e.V. bietet hierzu Videokonferenzen und Webinare an.

» Mehr zum Thema HIER